Es schüttet aus Eimern, tagelang, dabei haben die Ferien begonnen! Lange Gesichter, quengelige Kinder, genervte Eltern. Doch zum Glück gibt es Bücher, die auf Tage wie diese gewartet haben. „Das Regenfest“ ist so eines. Kinder werden es lieben, Eltern vermutlich ebenso, denn so märchenhaft sympathisch, kindgerecht und lehrreich ist selten erzählt worden von dem Phänomen, das für Große nicht mehr ist als der natürliche Kreislauf des Wassers und für Kleine ein Fest – ein Regenfest!

Und darum geht’s:
Der kleine Regentropfen Fluwi ist ganz aufgeregt, denn sein erstes Regenfest steht bevor. Endlich ist er groß genug, um mit zu feiern! Zusammen mit seinen Verwandten verlässt Fluwi sein Zuhause, die Wolke 729, und macht sich auf die Reise zur Erde. Erzählt wird die abenteuerliche Geschichte eines kleinen Wassertropfens bei Sonnenschein und Regen – und seiner Rückkehr zur Wolke.

Das Regenfest
Text: August Gral
Illustration: Stefanie Messing
Papierverzierer Verlag, ISBN: 978-3-944544-10-6
24 Seiten, Hardcover
Empfohlenes Vorlesealter: 4-7 Jahre
EURO 14,95

 

Drei knorrige Eichen am Waldrand, die mächtige Linde im Nachbardorf – alte Bäume sind es wert, besonders geschützt zu werden, denn sie verkörpern ein Stück Heimat, erzählen Geschichten aus Jahrhunderten und bieten Lebensraum für viele seltene oder bedrohte Tierarten. Manche Uraltbäume sind schon offiziell als Naturdenkmale ausgewiesen, viele andere stehen unentdeckt irgendwo in Deutschland. Damit sich das ändert, gibt es das BAUMREGISTER – hier werden mit viel Engagement und großer Baum-Liebe deutschlandweit bemerkenswerte Bäume gesucht, gesammelt und in ein Register eingepflegt. Gucken Sie doch mal, ob Ihr Lieblingsbaum dort schon registriert ist – und wenn nicht, holen Sie das nach. Sie können alte Bäume direkt melden! Und gleich nachsehen, welche Veteranen bei Ihnen in der Nähe stehen..

Mehr darüber unter Baumregister – Register für bemerkenswerte und alte Bäume (baumkunde.de)