Unterwegs in der Wildnis
Umgestürzte Bäume, zugewachsene Pfade, morastige Tümpel, tiefes Dickicht – so „verwildert“ sieht man den deutschen Wald selten. Doch jetzt ist die Gelegenheit günstig, denn das nordrhein-westfälische Umweltministerium und der Landesbetrieb Wald und Holz NRW bieten bis in den Herbst hinein Wildniswanderungen an: Mit Försterinnen und Förstern auf Entdeckungstour durch die Wildnisgebiete Nordrhein-Westfalens! Okay, an Expeditionen in ferne Urwälder haftet per se der Geruch von Abenteuer; hier in NRW, dem bevölkerungsreichsten Bundesland, ist es vielleicht eher ein Hauch.. Echte Urwälder, von Menschenhand gänzlich unberührt, gibt es in Deutschland nun mal nicht mehr. Wildnis hingegen schon. Seit 2009 hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen rund hundert Gebiete ausgewiesen, die sich im Laufe der Jahrzehnte zu Urwäldern von morgen entwickeln sollen, Eichen- und Buchenbestände zwischen 120 und 160 Jahre alt. In den Wildnisgebieten gibt es keinerlei forstliche Nutzung. Bäume werden nicht gefällt und entnommen, sondern bleiben bis zu ihrem natürlichen Lebensende – und darüber hinaus. Denn gerade die letzte Lebensphase, die Alters- und Zerfallphase, ist ökologisch besonders wertvoll für Bestand und Entwicklung der Artenvielfalt. Die Zahlen derweil sind alarmierend, denn auch in Nordrhein-Westfalen schreitet das Artensterben dramatisch voran: Etwa 45 Prozent der hier beobachteten Tier- und Pflanzenarten sind gefährdet, vom Aussterben bedroht oder bereits ausgestorben.
Wildniswanderungen in Nordrhein-Westfalen – Termine 2014:
Die Wanderungen sind kostenlos. Es bedarf keiner besonderen Fitness, festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Keine Anmeldung erforderlich! Zeitrahmen: 10-12.30 Uhr
Datum | Wildnisgebiet | Treffpunkt |
---|---|---|
04.05. 01.06. | Wesel/Dämmerwald Kottenforst | Schermbeck, Wanderparkplatz am Dämmerwald Röttgen, Parkplatz Jägerhäuschen an der L 261 |
05.06. | Arnsberger Wald | Arnsberg, Parkplatz am Jugenwaldheim Obereimer |
22.06. | Einsiedelei | Lennestadt, Parkplatz an der Burg Bilstein |
29.06. | Egge | Bad Lippspringe, Naturschutzzentrum Steinbeke |
09.07. | Rothaarkamm | Hilchenbach, Bahnhof Vormwald |
17.08. | Siebengebirge | Königswinter -Ittenbach, Parkplatz Kohlstraße |
24.08. | Schanze | Schmallenberg, Parkplatz Schanze |
31.08. | Buchenwälder auf dem Leuscheid | Eitorf, Parkplatz an der L86 bei Schiedsbach |
07.09. | Heisterholz | Minden, Parkplatz an der B 61, Abzweig Graßhoffstraße |
14.09. | Hürtgenwald/Gürzenicher Bruch | Düren-Langerwehe, Waldeinfahrt an der L25 |
21.09. | Wälder bei Beverungen | Beverungen, Abzweig an der L838 zwischen Jakobsberg und Haarbrücke |
26.10. | Wolbecker Tiergarten | Münster-Wolbeck,Parklplatz an der K3, Wolbeck, Richtung Alverskirchen |
09.11. | Nationalpark Eifel | Heimbach, Parkplatz Kermeter |
Mehr Infos unter:
http://www.wald-und-holz.nrw.de/fileadmin/media/Dokumente/Waldschutz/wildniswanderung-2014.pdf