Schlagwortarchiv für: Kohleausstieg

Eindringliche Fotos. Auge in Auge mit Aktivisten, Polizisten, Baumbesetzern, Demonstranten.
Bei der Räumung. Im Wald. Auf den Bäumen. An der Abbruchkante. Kämpferisch. Mutig. Verträumt. Der „Heiße Herbst“ des Hambacher Waldes – fotografiert von David Klammer, Fotograf aus Köln. www.davidklammer.com

Preis Wandkalender: 12,50 Euro plus Porto
Format: 21 x 30cm
Bestelladresse: hambi-kalender@online.de

Der Erlös des Kalenders geht zu 100 Prozent an die Mahnwache. Die Mahnwache unterstützt die Aktivisten im Wald mit Schlafsäcken, Kletterseilen, warmen Getränken und mehr. Denn die Baumbesetzer sind weiter da, sie lassen sich weder von RWE, Winterkälte und -Nässe aus dem Wald vertreiben. Wenn auch über 80 Baumhäuser im letzten Herbst bei einer der größten Polizeiaktionen Nordrhein Westfalens dem Erdboden gleich gemacht worden sind – die Waldbewohner bauen längst an neuen Behausungen weit oben in den Wipfeln..

Einfach mal vorbeikommen!

Mahnwache am Collas Kieswerk: Anlaufstelle für Spaziergänger, Bürger aus den umliegenden Dörfern, Klimaschützer, Aktivisten. Zum Aufwärmen, Informieren, Frust ablassen, Fragen stellen, Erfahrungen austauschen, Spenden abgeben, 24 Stunden/Tag/Woche besetzt. Lage: Zwischen Kerpen-Buir und Morschenich, Ecke L276/L257

Fotograf David Klammer lebt in Köln und arbeitet seit September 2018 an einem dokumentarischen Projekt über den Widerstand im Hambacher Wald. Das Bildmaterial für den Kalender hat er honorarfrei zur Verfügung gestellt.

www.davidklammer.com

02_kalender_vorlage_feb_INSTA10_kalender_vorlage_okt_INSTA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ab dem 15. Oktober will RWE wieder roden. Der Kohleabbau geht unbeirrt weiter.
Die Baumhäuser der jungen Leute, die sich hier jahrelang im Inneren des Waldes bei Kerpen-Buir in die Wipfel zurückgezogen haben, um die Bäume persönlich zu beschützen, sind bereits zu einem großen Teil geräumt, zerstört, ein Trümmerfeld.

urn-newsml-dpa-com-20090101-180918-99-09819-large-4-3

Aber ein Rest  des Waldes ist noch vorhanden. Und für diesen Rest lohnt es sich zu kämpfen.
Damit diese letzten, nicht nur für Naturliebhaber und Ökoaktivisten wertvollen Quadratmeter des Hambacher Forst nicht RWE und seinen Interessensgenossen  zum Opfer fällt, müssen wir, die Bevölkerung, die Omas und Opas, Mütter, Väter und Kinder AUFSTEHEN UND LAUT WERDEN! Wenn wir das nicht tun, werden uns irgendwann unsere Kinder und Enkel fragen, warum wir so still waren.

Es gibt viele schlaue Menschen, die sich zum Thema Klimaschutz, Kohle, Kohleausstieg, den Machenschaften von RWE, der Verquickung von Politik und Wirtschaft, sehr kluge Gedanken gemacht und diese in lesenswerten Zeitungsartikeln, Blogs etc. zum Ausdruck gebracht haben. Bei Gelegenheit suche ich gerne einige Links heraus, aber vermutlich sind Sie ohnehin pfiffig genug, selbst zu recherchieren und sich ein Bild von der Lage zu machen.

Aber auch wenn die Zeit knapp ist: Es ist wichtig, etwas zu machen. Auch für das eigene Gefühl. Deshalb: Bilden Sie sich eine Meinung! Lesen Sie Zeitung, gucken Sie TV oder ins Internet. Folgen Sie den entsprechenden Demonstrationsaufrufen in ihrer Stadt, kommen sie zu den Waldspaziergängen und anderen Aktionen rund um Kerpen-Buir am Hambacher Forst, tun Sie Ihren Unmut kund und schreiben Ihren Abgeordneten, Ministerpräsidenten oder RWE-Partnern, was Sie denken und erwarten. Kündigen Sie RWE Ihr Vertrauen und Ihre Verträge. Und gehen Sie öfter im Wald spazieren, solange wir unsere Wälder noch haben.

WICHTIGE TERMINE DIREKT AM HAMBACHER WALD:

Achtung bei der Anreise mit der Deutschen Bahn: Checken Sie vorher, ob Ihr Zug/Ihre S-Bahn nicht kurfzristig AUSFÄLLT. Denn seltsamerweise fallen seit Wochen urplötzlich genau die Bahnen aus, die die Demonstranten nehmen, um pünktlich die Kundgebungen in Kerpen-Buir zu erreichen.

  • JEDEN SONNTAG WALDSPAZIERGANG UM 11.30 UHR AM BAHNHOF BUIR ODER AN DER MAHNWACHE!!!!! HEUTE (23. SEPTEMBER) SIND TROTZ STRÖMENDEN REGENS MEHRERE TAUSEND GEKOMMEN, UM AM UND IM WALD ZU PROTESTIEREN, ZU SPAZIEREN UND DEN FRIEDLICHEN WALDSCHÜTZERN/-BESETZERN IHRE SOLIDARITÄT ZU ZEIGEN!
  • 6. OKTOBER, 12 Uhr: GROSSDEMONSTRATION AM HAMBACHER FORST

urn-newsml-dpa-com-20090101-180917-99-999713-large-4-3